Unsere 4-Jahreszeitendecke für jede Jahreszeit und jedes Wärmebedürfnis
Wenn Sie nicht ganzjährig in einem temperierten Schlafzimmer schlafen, schwanken die Temperaturen je nach Jahreszeit enorm. Im Juli schwitzen wir nachts, im Januar ist es meist frostig kalt. Dementsprechend passen wir unsere Bettdecke der Jahreszeit entsprechend an. Während im Winter eine höhere Wärmeisolation notwendig ist, um Frieren bei Kälte zu vermeiden, empfiehlt es sich, im Sommer auf eine Decke zu achten, die nicht sehr wärmend ist und vor allem sehr leicht. Selbst in der warmen Jahreszeit ist es jedenfalls nicht zu empfehlen, ohne Bettdecke zu schlafen. Mit einer 4-Jahreszeitendecke haben Sie die größtmögliche Flexibilität. Zwei unterschiedlich stark gefüllte Decken, die miteinander verbunden sind, aber natürlich auch getrennt werden können, garantieren einen erholsamen Schlaf das ganze Jahr.
An unserer bauschigen und trotzdem leichten 4-Jahreszeitendecke werden Sie das ganze Jahr Freude haben! Die 4-Jahreszeitendecke ist aus 2 Decken zusammengeknüpft. Zum einen eine voluminöse und anschmiegsame Kassettendecke mit mittlerer Wärmeleistung für die Übergangszeit. Die zweite Decke ist eine sehr leichte Punktsteppdecke für die warmen Sommernächte. Und beide zusammen ergeben die perfekte Decke für die kalte Jahreszeit.
Bezug: Feine Mako-Einschütte – 100% Baumwolle
Decke1: Kassettendecke
Füllung: 800 g weisse europäische neue Daunen und Federn, Klasse 1 (60% Daunen/40% Federn)
Steppung: 6×8 Karos
Decke2: Punktsteppdecke
Füllung: 350 g weisse europäische neue Daunen und Federn, Klasse 1 (60% Daunen/40% Federn)
Verpackung: atmungsaktive Corovin-Tasche in ansprechender Optik
Pflege: waschbar bis 60 Grad
Lieferzeit: sofort nach Zahlungseingang
Wärmegrad: Leicht, medium, warm