Daunendecke | Eigenschaften | Geeignet als |
---|---|---|
Climasphere | Durch eine spezielle, patentierte Steppung wird diese Decke durch einfaches Drehen von der Sommer- zur Winterdecke und umgekehrt. Besonders geeignet auch für Personen mit unterschiedlichem Wärmeempfinden, z. B. im Klimakterium. | Ganzjahresdecke |
Dauneneinziehdecke | Die Ober- und Unterseite des Bezugsstoffes sind durch mehrere Längs- und Quersteppnähte miteinander vernäht. Dauneneinziehdecken sind meist für einen sehr geringen Wärmebedarf geeignet. | Sommerdecke |
Karosteppdecke | Bei diesen Decken wird das Verrutschen der Daunen bzw. Federn durch punktuelle Steppungen gemindert. Die Füllung kann sich jedoch noch frei bewegen und kann durch Aufschütteln immer wieder gleichmäßig verteilt werden. | Übergangs- und Winterdecke |
Kassettendecke | In diesen Decken sind aufwändige Innenstege eingearbeitet, in denen die Daunen und Federn fest eingeschlossen sind. Somit wird eine gleichmäßige Verteilung der Füllung gewährleistet, ohne dass es zu sogenannten Kältebrücken kommt. | Je nach Füllmenge als Übergangs- und Winterdecke |